Ein perfekter Espresso beginnt mit den richtigen Kaffeebohnen. Als Barista zu Hause wissen Sie, dass die Qualität Ihrer Kaffeebohnen den Geschmack, das Aroma und die Crema Ihres Espressos direkt beeinflusst. Doch welche Bohnen sind wirklich die beste Wahl für den Heimgebrauch? In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die besten Kaffeebohnen für Espresso vor, damit Sie zu Hause Barista-würdige Shots zubereiten können. Wir geben Ihnen nicht nur unsere Empfehlungen, sondern auch praktische Tipps, um das Beste aus Ihrer Espressomaschine herauszuholen. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits jahrelange Erfahrung haben, dieser Leitfaden hilft Ihnen, den perfekten Espresso zuzubereiten.
Wichtige Punkte | Details |
---|---|
Erste Wahl für italienischen Espresso | Brizio Espresso bietet ein authentisches neapolitanisches Erlebnis mit 100 % Arabica-Bohnen |
Am besten für Schokoladentöne | Carmen Classic kombiniert Arabica und Robusta für reichhaltige Kakao- und Schokoladennoten |
Nachhaltige Wahl | Canal Coffee und Bio Naturale bieten 100 % Bio-Optionen für umweltbewusste Kaffeetrinker |
Idealer Mahlgrad | Ein sehr feiner, gleichmäßiger Mahlgrad, ähnlich wie Speisesalz, ist für Espresso unerlässlich |
Perfekte Extraktion | Für optimalen Geschmack sollten Sie eine Extraktionszeit von 25–30 Sekunden und ein Verhältnis von 1:2 wählen. |
Brizio Espresso bietet ein authentisches neapolitanisches Espresso-Erlebnis, das Sie sofort in ein italienisches Café versetzt. Diese Premium-Kaffeebohnen werden nach einem traditionellen neapolitanischen Rezept geröstet, was zu einem komplexen und reichen Geschmack führt, der perfekt auf die Bedürfnisse echter Espresso-Liebhaber zugeschnitten ist. Die sorgfältige Auswahl der Bohnen und das handwerkliche Röstverfahren ergeben einen Espresso mit Charakter, der die jahrhundertealte neapolitanische Kaffeekultur in jeder Tasse widerspiegelt.
Das Besondere an Brizio Espresso ist die Mischung aus 100 % Arabica-Bohnen, die ein raffiniertes Geschmackserlebnis bietet. Die neapolitanische Röstung sorgt für eine perfekte Balance zwischen Körper und Säure, was zu einem komplexen, reichen Geschmack mit Noten von Schokolade und gerösteten Nüssen führt. Diese Kaffeebohnen eignen sich nicht nur ideal für puren Espresso, sondern eignen sich auch hervorragend für Milchgetränke wie Cappuccino und Latte. Die sorgfältig ausgewählten Bohnen werden einem traditionellen Röstverfahren unterzogen, bei dem der natürliche Zucker karamellisiert wird, ohne übermäßige Bitterkeit zu erzeugen, was zu einem harmonischen Geschmackserlebnis führt.
Mit Brizio Espresso kreieren Sie einen Espresso mit herrlicher Crema und vollem Körper, der Sie sofort in ein neapolitanisches Café versetzt. Die Bohnen werden frisch geröstet und verpackt, um optimale Frische und Geschmack zu gewährleisten. Probieren Sie vorab eine Probepackung Brizio Espresso, um den authentischen italienischen Geschmack zu erleben. Kaffeekenner schätzen die gleichbleibende Qualität und die hervorragenden Ergebnisse sowohl in gewerblichen als auch in privaten Espressomaschinen. Diese Mischung ist daher bei Baristas beliebt, die den perfekten italienischen Espresso-Genuss suchen.
Preis: 33,50 €/kg
Carmen Classic ist die perfekte Wahl für Liebhaber eines vollmundigen Espressos mit intensiven Kakao- und Schokoladennoten. Diese Premiummischung vereint sorgfältig ausgewählte, hochwertige Arabica- und Robusta-Bohnen. Das Ergebnis ist ein Espresso mit Charakter und samtig-weichem Körper, der jeden Espressoliebhaber begeistern wird. Der Name „Carmen“ verweist auf die harmonische Komposition der Aromen, die wie ein musikalisches Meisterwerk perfekt ausbalanciert sind und für ein unvergessliches Kaffeeerlebnis sorgen.
Carmen Classic hat eine Stärke von 6/9 und ist perfekt für den täglichen Gebrauch. Sein reichhaltiges Geschmacksprofil mit Noten von reinem Kakao, dunkler Schokolade und warmen Gewürzen macht diesen Kaffee zu einem wahren Geschmackserlebnis. Die Premium-Mischung aus sorgfältig ausgewählten Arabica- und Robusta-Bohnen sorgt für eine schöne Crema und einen vollen Körper in Ihrem Espresso. Die Arabica-Bohnen tragen zur Komplexität und subtilen Süße bei, während die Robusta-Komponente für die charakteristische Stärke und stabile Crema sorgt, die Espressoliebhaber schätzen.
Diese Kaffeebohnen sind außergewöhnlich vielseitig und eignen sich hervorragend für Vollautomaten und Espressomaschinen. Dank ihrer ausgewogenen Kraft und Raffinesse eignet sich Carmen Classic auch ideal für Cappuccino und Latte Macchiato, wo die Schokoladennoten wunderbar mit Milch harmonieren. Entdecken Sie auch unsere Variante Carmen Superior für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis. Die gleichbleibende Qualität von Carmen Classic macht diese Mischung zu einer zuverlässigen Wahl für den täglichen Gebrauch. Jede Tasse bietet das gleiche reichhaltige Geschmackserlebnis, das für diese Premium-Kaffeemischung charakteristisch ist.
Preis: 24,50 €/Tasche
Canal Coffee Amsterdam bietet eine kraftvolle Bio-Option für umweltbewusste Espressoliebhaber. Diese 100 % Bio-Arabica-Mischung vereint Nachhaltigkeit mit einem intensiven Geschmackserlebnis – perfekt für alle, die weder bei Qualität noch Umwelt Kompromisse eingehen möchten. Die Bohnen werden mit Respekt vor der Natur und den lokalen Gemeinden angebaut, was zu einem Kaffee führt, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut tut.
Canal Coffee zeichnet sich durch seine 100 % biologische und klimaneutrale Produktion aus. Eine offizielle Zertifizierung garantiert die nachhaltige Herkunft des Kaffees. Mit einer Kaffeestärke von 8/9 ist diese Mischung kräftig genug für einen intensiven, kraftvollen Espresso. Die Bohnen werden nach traditionellen Methoden langsam geröstet, was zu einem komplexen Geschmack mit minimaler Bitterkeit führt. Durch dieses langsame Röstverfahren bleiben die natürlichen Öle und Aromen der Bohnen erhalten und tragen zur außergewöhnlichen Qualität dieses Bio-Espressos bei.
Dank der hohen Kaffeestärke eignet sich Canal Coffee besonders gut für Espresso. Genießen Sie eine reichhaltige Crema und einen vollen Körper mit dezenten Fruchtnoten. Diese Bohnen eignen sich perfekt für Espresso und Lungo und sind somit vielseitig einsetzbar für Ihren Barista zu Hause. Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an Bio-Kaffee für nachhaltigere Optionen. Die Bio-Zertifizierung garantiert nicht nur ein saubereres Produkt, sondern unterstützt auch nachhaltige Anbaumethoden, die besser für den Planeten und die Kaffeebauern sind, die diese außergewöhnlichen Bohnen anbauen.
Preis: 34,50 €
Roast & Co bringt die Essenz italienischer Espresso-Tradition in Ihr Barista-Setup. Die hochwertigen Arabica-Bohnen werden nach authentischen italienischen Methoden geröstet. Das Ergebnis ist ein kraftvoller Espresso mit reichhaltigem Geschmacksprofil und einer herrlichen Crema, die jeden Espresso zu einem Genuss macht. Die Röster von Roast & Co verfügen über jahrelange Erfahrung in der Perfektionierung der idealen italienischen Espressoröstung und sorgen so für ein gleichbleibend hochwertiges Kaffeeerlebnis.
Roast & Co wird aus 100 % Premium-Arabica-Bohnen hergestellt, dunkel geröstet für reichhaltige Schokoladennoten und minimale Säure. Ihr authentisches italienisches Geschmacksprofil mit vollem Körper macht diese Bohnen ideal für Espresso, Cappuccino und Latte und macht sie zu einer vielseitigen Ergänzung Ihres Kaffeerituals. Die sorgfältige Auswahl der Bohnen aus verschiedenen Spitzenanbaugebieten erzeugt das komplexe Geschmackserlebnis, das für erstklassigen italienischen Espresso charakteristisch ist.
Die dunkle Röstung ergibt einen Espresso mit ausgeprägten Schokoladennoten und einem angenehm milden Abgang. Die Bohnen eignen sich perfekt für die traditionelle italienische Espressozubereitung, gelingen aber auch in modernen Vollautomaten und Kolbenmaschinen hervorragend. Entdecken Sie weitere Premium-Espressobohnen in unserem Sortiment für das ultimative Barista-Erlebnis zu Hause. Das fachmännische Röstverfahren von Roast & Co sorgt für eine optimale Entfaltung der Geschmackskomponenten. Der natürliche Zucker in den Bohnen karamellisiert und erzeugt so eine perfekte Balance aus Süße, Fülle und Komplexität.
Preis: 29,95 €
Bio Naturale bietet einen 100 % biologischen Arabica-Kaffee mit einem einzigartigen Geschmacksprofil, das Karamellnoten mit fruchtigen Akzenten verbindet. Diese nachhaltige Wahl ist perfekt für umweltbewusste Espressoliebhaber, die ein raffiniertes Geschmackserlebnis ohne Kompromisse bei der Qualität suchen. Die Bohnen werden nach strengen Bio-Richtlinien angebaut, was nicht nur zu einem saubereren Produkt, sondern auch zu einem ausgeprägteren und authentischeren Geschmacksprofil führt.
Bio Naturale ist zu 100 % EU-zertifiziert und garantiert, dass dieser Kaffee nach strengen Nachhaltigkeitsstandards produziert wird. Mit einer mittleren Röstung (5/9) bietet dieser Kaffee ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das einem breiten Publikum zugänglich ist. Das gewaschene Verfahren erzeugt einen sauberen, klaren Geschmack mit Karamellnoten und fruchtigen Akzenten, die einen raffinierten Espresso ergeben. Diese Verarbeitungsmethode betont die inhärenten Eigenschaften der Bohne und führt zu einem transparenten Geschmackserlebnis, bei dem die Terroir-Charakteristika deutlich hervortreten.
Bio Naturale zeichnet sich durch seine mittlere Röstung aus. Das Ergebnis ist ein Espresso mit fruchtigeren Noten und einem leichteren Körper als bei herkömmlichen dunklen Espressoröstungen. Dadurch eignen sich diese Bohnen besonders für Liebhaber moderner, leichter Espressosorten mit mehr Komplexität und Fruchtigkeit. Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an Bio-Kaffees für nachhaltigere Optionen. Die mittlere Röstung bewahrt mehr natürliche Säuren und Zucker der Bohne, was zu einem lebendigeren Geschmacksprofil führt, das die ursprünglichen Eigenschaften des Kaffees besser zur Geltung bringt.
Preis: 32,50 €/Tasche
Sind Sie sich noch nicht sicher, welche Espressobohne am besten zu Ihren Geschmacksvorlieben passt? Unser Espresso-Probierpaket bietet die ideale Lösung. Mit drei verschiedenen Premium-Espressobohnen können Sie zu Hause experimentieren und herausfinden, welche Mischung Ihren Lieblings-Espresso ergibt. Diese einfache Möglichkeit, verschiedene Aromen zu entdecken, ist sowohl für angehende Hobby-Baristas als auch für erfahrene Kaffeeliebhaber, die ihren Gaumen erweitern möchten, perfekt.
Das Espresso-Probierpaket enthält drei speziell für Espresso ausgewählte handwerklich hergestellte Kaffeebohnen (250 g). Die verschiedenen Geschmacksprofile ermöglichen es Ihnen, zu vergleichen und herauszufinden, welche Mischung am besten zu Ihren Vorlieben passt. Die Bohnen eignen sich für alle Espresso-Zubereitungsmethoden, egal ob Sie eine Kolbenmaschine, einen Vollautomaten oder eine Espressokanne verwenden. Diese sorgfältig zusammengestellte Auswahl bietet ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von traditionellen italienischen Mischungen bis hin zu moderneren, fruchtigen Sorten.
Jede Sorte im Probierpaket bietet vollen Körper, reichhaltige Crema und tiefe Aromen, jedoch mit subtilen Unterschieden, die Ihren Gaumen verwöhnen. Dieses Probierpaket ist der perfekte Weg, Ihren Gaumen zu schärfen und herauszufinden, welche Espressobohne am besten zu Ihnen passt. Stöbern Sie durch alle unsere Probierpakete und beginnen Sie Ihre Kaffee-Entdeckungsreise. Durch den Vergleich verschiedener Bohnen mit derselben Brühmethode gewinnen Sie ein besseres Verständnis dafür, wie Faktoren wie Herkunft, Röstung und Verarbeitung den endgültigen Geschmack Ihres Espressos beeinflussen.
Preis: 26,95 € EUR
Nicht alle Kaffeebohnen eignen sich für Espresso. Eine gute Espressobohne muss bestimmte Eigenschaften erfüllen, um den perfekten Espresso mit reichhaltiger Crema und ausgewogenem Geschmack zu ergeben. Frische ist hier entscheidend – verwenden Sie idealerweise Bohnen, die innerhalb von 2–3 Wochen nach dem Rösten geröstet wurden. Frische Bohnen produzieren mehr CO2, das für die reichhaltige Crema, die Ihren Espresso krönt, unerlässlich ist. Professionelle Baristas wissen, dass die Entgasungsphase – die Zeit, in der Kaffeebohnen nach dem Rösten CO2 freisetzen – optimal zwischen 7 und 14 Tagen nach dem Rösten liegt, wenn die Bohnen ihr volles Geschmackspotenzial erreichen, ohne zu viel Frische zu verlieren.
Auch der Röstgrad spielt eine wichtige Rolle. Die meisten Espressobohnen werden mittel bis dunkel geröstet. Dies reduziert den Säuregehalt und betont die körperreichen und schokoladigen Noten, die für einen guten Espresso so charakteristisch sind. Moderne Espresso-Trends experimentieren jedoch auch mit helleren Röstungen für fruchtigere Profile und bieten so dem experimentierfreudigen Hobby-Barista mehr Abwechslung. Röster verwenden unterschiedliche Temperaturkurven und Röstzeiten, um spezifische Geschmacksprofile zu entwickeln. Dabei werden Faktoren wie Bohnendichte, Feuchtigkeitsgehalt und Herkunftsmerkmale für ein perfektes Ergebnis berücksichtigt.
Bohnensorte und -herkunft bestimmen maßgeblich den Charakter Ihres Espressos. Arabica-Bohnen sorgen für Raffinesse und Komplexität, während Robusta-Bohnen Körper, Crema und Stärke verleihen. Viele Premium-Espressomischungen vereinen beides für die perfekte Balance aus Raffinesse und Stärke. Ein gleichmäßig feiner Mahlgrad ist zwar nicht unbedingt ein Merkmal der Bohne selbst, aber für einen guten Espresso unerlässlich. Investieren Sie in eine hochwertige Mühle für beste Ergebnisse. Kaffeeexperten wissen, dass selbst die hochwertigsten Bohnen ohne den richtigen Mahlgrad, der eine optimale Extraktion unter dem hohen Druck einer Espressomaschine gewährleistet, ihr volles Potenzial nicht entfalten können.
Bei der Auswahl von Espressobohnen stößt man häufig auf die Begriffe Arabica und Robusta. Beide Bohnensorten haben einzigartige Eigenschaften, die zur Qualität Ihres Espressos beitragen. Arabica-Bohnen bieten ein raffiniertes, komplexes Geschmacksprofil, oft mit fruchtigen und blumigen Noten. Sie enthalten weniger Koffein (ca. 1,2–1,5 %) als Robusta und haben eine höhere, lebendigere Säure. Diese Bohnen wachsen in höheren Lagen und sind anfälliger für Krankheiten, was sie exklusiver macht. Die komplexe genetische Zusammensetzung von Arabica (44 Chromosomen im Vergleich zu 22 bei Robusta) trägt zu der größeren Vielfalt an Geschmacksprofilen bei, was erklärt, warum sortenreine Arabicas bei Kaffeekennern so geschätzt werden.
Robusta-Bohnen hingegen haben ein kräftigeres, nussigeres Geschmacksprofil, manchmal mit holzigen Noten. Sie enthalten mehr Koffein (etwa 2–2,7 %) als Arabica und sind weniger säurehaltig, aber bitterer. Ein großer Vorteil von Robusta ist, dass diese Bohnen eine reichhaltigere, stabilere Crema produzieren, was sie für Espresso wertvoll macht. Sie wachsen in niedrigeren Höhenlagen und sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten, was sie leichter zugänglich macht. Robusta enthält etwa 60 % mehr Lipide und fast doppelt so viel Zucker wie Arabica, was zu einem gehaltvolleren Körper und einer stabileren Crema im Espresso beiträgt – Eigenschaften, die traditionelle italienische Espressomischungen auszeichnen.
Viele Premium-Espressomischungen, wie unser Carmen Classic , kombinieren Arabica- und Robusta-Bohnen für den perfekten Espresso. Arabica sorgt für Komplexität und Raffinesse, während Robusta für Fülle, Kraft und Crema sorgt. Diese Kombination ergibt einen ausgewogenen Espresso mit Tiefe, Charakter und der perfekten goldbraunen Crema, die einen großartigen Espresso auszeichnet. Erfahren Sie mehr über verschiedene Kaffeebohnen für den Heimgebrauch in unserem ausführlichen Blog. Professionelle Meister der Kaffeemischungen passen die Verhältnisse sorgfältig an, um ein konsistentes Geschmackserlebnis zu schaffen, das das Beste aus beiden Welten vereint – die Komplexität von Arabica mit der Kraft und Crema von Robusta.
Für umweltbewusste Espressoliebhaber bieten Bio-Kaffeebohnen eine nachhaltige Alternative ohne Kompromisse bei Qualität und Geschmack. Bio-Espressobohnen werden ohne synthetische Pestizide und Düngemittel angebaut, was zu einem saubereren Produkt und einem gesünderen Ökosystem führt. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für ein reineres Geschmacksprofil ohne chemische Rückstände. Bio-Kaffeeanbau fördert zudem die Artenvielfalt, den Bodenschutz und die Wasserqualität, was für die langfristige Nachhaltigkeit der Kaffeeproduktion in Zeiten des Klimawandels unerlässlich ist.
Die Vorteile von Bio-Espressobohnen sind vielfältig. Sie sind umweltfreundlich und schützen die Artenvielfalt sowie die Bodengesundheit. Da sie keine chemischen Rückstände enthalten, bieten sie ein reineres Geschmacksprofil. Darüber hinaus unterstützen sie nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, die den Kaffeebauern und ihren Gemeinden zugutekommen. Ein Großteil des Bio-Kaffees wird im Schatten angebaut, d. h. unter Bäumen, was die Artenvielfalt fördert. Untersuchungen zeigen, dass Bio-Kaffeeplantagen bis zu 30 % mehr Vogelarten beherbergen als konventionelle Plantagen und so zum Erhalt der Ökosysteme in den Kaffeeanbaugebieten beitragen.
Unser Sortiment umfasst verschiedene Bio-Espresso-Varianten. Canal Coffee ist eine kraftvolle Bio-Mischung mit einer Stärke von 8/9 – perfekt für intensiven Espresso. Bio Naturale ist ein mittelstark gerösteter Bio-Arabica mit Karamell- und Fruchtnoten. Und mit unserer Bio-Kaffee-Probiertüte können Sie unseren Bio-Kaffee erleben, ohne eine große Packung kaufen zu müssen. Alle Bio-Kaffees in unserem Sortiment sind EU-zertifiziert und erfüllen somit die strengen europäischen Standards für den ökologischen Landbau. Regelmäßige Kontrollen und Audits gewährleisten die Integrität des Bio-Produktionsprozesses.
Nachdem Sie nun die besten Espressobohnen entdeckt haben, möchten wir Ihnen einige wichtige Tipps geben, wie Sie das Beste aus diesen Premium-Kaffeebohnen herausholen. Der richtige Mahlgrad ist vielleicht die wichtigste Variable für einen guten Espresso. Investieren Sie in eine hochwertige Mühle mit konischen oder flachen Mahlwerken für ein gleichmäßiges Mahlergebnis. Für Espresso benötigen Sie einen sehr feinen Mahlgrad, ähnlich wie Speisesalz. Mahlen Sie Ihre Bohnen immer erst kurz vor Gebrauch, um maximale Frische und Aroma zu erhalten. Professionelle Baristas wissen, dass der Mahlgrad regelmäßig an Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Alter der Bohnen angepasst werden sollte, da diese Faktoren die Extraktionsrate und damit die Geschmacksbalance Ihres Espressos beeinflussen.
Wasser und Temperatur spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Verwenden Sie gefiltertes Wasser für reinsten Geschmack und achten Sie auf eine optimale Wassertemperatur zwischen 90 und 96 °C. Für dunkle Röstungen wie Roast & Co ist eine etwas niedrigere Temperatur (90–92 °C) ideal, während für mittlere Röstungen wie Bio Naturale 94–96 °C optimal sind. Auch die richtige Dosierung und das richtige Tampen sind wichtig. Eine Standarddosierung beträgt 18–20 g für einen doppelten Espresso. Verteilen Sie das Kaffeepulver gleichmäßig im Siebträger und stampfen Sie mit etwa 15–20 kg Druck, perfekt waagerecht für eine gleichmäßige Extraktion. Die Verteilungstechnik – das gleichmäßige Verteilen des Kaffeepulvers im Siebträger vor dem Tampen – ist ein subtiler, aber entscheidender Schritt, der von professionellen Baristas angewendet wird, um Kanalbildung zu verhindern und eine gleichmäßige Extraktion sicherzustellen.
Achten Sie auf die richtige Extraktionszeit und das richtige Verhältnis. Streben Sie eine Extraktionszeit von 25–30 Sekunden und ein ideales Espresso-Verhältnis von etwa 1:2 an (z. B. 18 g Kaffee auf 36 g Espresso). Fließt Ihr Espresso zu schnell, mahlen Sie feiner oder drücken Sie stärker an. Ist er zu langsam? Mahlen Sie gröber oder verwenden Sie weniger Kaffee. Vergessen Sie außerdem nicht, Ihre Maschine regelmäßig zu reinigen, um den besten Geschmack zu erzielen. Spülen Sie den Siebträger nach jedem Gebrauch aus und spülen Sie ihn wöchentlich mit einem speziellen Reiniger. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Kaffeeerlebnis optimieren können, in unserem umfassenden Ratgeber. Regelmäßige Wartung Ihrer Espressomaschine, einschließlich des Austauschs von Dichtungen und der Entkalkung des Wassersystems, ist für gleichbleibende Ergebnisse und die Langlebigkeit Ihrer Maschine unerlässlich – eine Investition, die sich mit jedem perfekten Espresso auszahlt.
Ein perfekter Espresso bildet die Grundlage für eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten. Mit Premium-Espressobohnen wie Brizio Espresso oder Carmen Classic kreieren Sie nicht nur einen exzellenten, reinen Espresso, sondern auch die perfekte Basis für andere Kaffeesorten, die Sie zu Hause zubereiten können. Die Qualität Ihres Espressos bestimmt jede Kaffeespezialität, denn sie bildet die grundlegende Geschmackskomponente, auf der alle anderen Elemente aufbauen – von der Intensität eines Ristrettos bis zur cremigen Harmonie eines Latte.
Ein Ristretto ist eine konzentriertere Version des Espressos, bei der Sie aus der gleichen Menge Kaffee wie bei einem normalen Espresso etwa 15–20 ml extrahieren. Das Ergebnis ist ein intensiveres Aroma mit weniger Bitterkeit. Brizio Espresso ist aufgrund seiner authentischen italienischen Intensität perfekt dafür geeignet. Ein Lungo hingegen ist ein längerer, milderer Espresso mit etwa 45–60 ml aus der gleichen Menge Kaffee. Dies erzeugt mehr Bitterkeit, aber weniger Körper. Canal Coffee mit seinem kräftigen Profil (Stärke 8/9) ist hierfür hervorragend geeignet. Die Extraktionszeit für einen Ristretto ist kürzer (15–20 Sekunden) als für einen Standard-Espresso, wodurch hauptsächlich die löslichen Komponenten extrahiert werden, die für Süße und Intensität sorgen, während die bitteren Komponenten, die später bei der Extraktion freigesetzt werden, größtenteils zurückbleiben.
Für Milchgetränke wie Cappuccino (1/3 Espresso, 1/3 geschäumte Milch, 1/3 Milchschaum) ist Carmen Classic eine ausgezeichnete Wahl, da seine Schokoladennoten wunderbar mit der Milch harmonieren. Für einen Latte (1/3 Espresso, 2/3 geschäumte Milch, eine dünne Schicht Milchschaum) eignet sich Roast & Co mit seinen reichen Schokoladennoten perfekt. Und für einen Flat White (doppelter Espresso mit geschäumter Milch, wenig Schaum) ist das Carmen- und Canal-Paket dank seiner Vielseitigkeit ideal. Experimentieren Sie mit verschiedenen Espressobohnen für Ihre bevorzugten Kaffeespezialitäten und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihrem Lieblingskaffeegetränk passt! Die Temperatur Ihrer Milch ist entscheidend für die perfekte Textur – professionelle Baristas erhitzen Milch auf etwa 65–68 °C (149–150 °F), bei der die Proteine und Fette in der Milch eine optimale Struktur bilden, ohne sie zu überhitzen. Das Ergebnis ist der seidenweiche Mikroschaum, der ein hochwertiges Milchgetränk auszeichnet.
Ihr Warenkorb ist leer
🚚 Nog €40,00 tot gratis verzending
Geniet van altijd gratis verzending, de beste prijzen, en af en toe een leuke verrassing bij elk abonnement.
Bestel je op werkdagen voor 16.00 uur, dan heb je het morgen al in huis.
Daarna ontvang je jouw koffie automatisch op het door jou gekozen interval, zodat je nooit meer hoeft te bestellen.
Je kunt je abonnement op elk moment aanpassen of annuleren wanneer het jou uitkomt.
Een eenmalige aankoop is altijd mogelijk via het tabje 'Eenmalig'. Let op: bij eenmalige aankopen vervallen alle voordelen van het abonnement, zoals gratis verzending en de beste prijzen.